Kino & Kultur
Mindestens einmal im Monat bieten wir freitags im Gutscafé besondere internationale Kinofilme in bester Programmkino-Tradition an oder es finden Live-Veranstaltungen von nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern statt. All dies können Sie bei einem guten Glas Wein und kleinen Leckereien in angenehmer Atmosphäre genießen.
Wenn Sie ausführlich und regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, schicken Sie eine E-Mail an taubenhof@ruehls.info und bitten um Zusendung des aktuellen Taubenhof-Kulturprogramms.
Über die E-Mail-Adresse taubenhof@ruehls.info können Sie auch ihre Kartenreservierung vornehmen.
Datum
| Uhrzeit
|
| Veranstaltung
|
31.03.2023
| Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr
|
| Live-Musik: Die Singer- Songwriterin Kate Mc Donnell gibt sich in Cadenberge die Ehre und wird mit ihrer teifgründigen "handmade" Musik die Zuhörer*innen erfreuen. Die musikalischen Anfänge Kate McDonnells gehen auf die Achtzigerjahre zurück. Als Duo "Katie and Anne McDonnell" trat sie während ihrer Schul- und Collegezeit mit ihrer Zwillingsschwester Anne rund um die Heimatstadt Baltimore auf. Später agierte sie zusammen mit dem Gitarristen Freddie Tane als Vorprogramm für hochkarätigen Musiker und Musikerinnen wie Bob Dylan, Willie Nelson oder Suzanne Vega. 1989 begann Kate McDonnell, ihre eigenen Songs zu schreiben und debütierte drei Jahre später mit ihrem Soloalbum „Broken Bones“. Ihre außergewöhnliche Sopran-Stimme und ihr herausragendes Finger-Picking auf der Akustikgitarre transportieren ihre poetischen Songs, in denen sie ihre feinsinnigen Beobachtungen des alltäglichen Lebens verarbeitet, auf sanfte Art zu den Zuhörer*innen. Konzerte mit Kate McDonnell ziehen die Anwesenden in ihren Bann und bleiben noch lange im Gedächtnis. Im Laufe der Jahrzehnte war Kate McDonnell auf zahlreichen Konzert- und Festivalbühnen der Welt zu Gast, nun gibt die Amerikanerin am Freitag, 31.03.2023 ein Konzert im Taubenhof - Gut Cadenberge. In Kooperation mit dem Kulturkreis Am Dobrock e.V. VVK: 14,00 Euro Abendkasse: 18,00 Euro
|
14.04.2023
| Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr
|
| Lesung: Zu einer weiteren Lesung lädt der Kulturkreis Am Dobrock am 14.04.2023 ein. Im Taubenhof - Gut Cadenberge wird der in Otterndorf lebende Schriftsteller Volker Jarck aus seinem Erfolgsroman “Robuste Herzen“ lesen und Einblick in die Geschichte dreier erwachsener Geschwister bieten, die im fiktiven Ort Tallstedt - gemeint ist das Nordseebad Otterndorf - leben. Zugleich thematisiert Jarck die zentrale Frage, was Familie bedeutet. Umrahmt wird diese Geschwistergeschichte von viel Lokalkolorit in einer Sprache, die - so der Klappentext des maritim gestalteten Romans - “berührend, mal lustig, mal traurig, mal wütend, mal selbstironisch“ sei. Der Norddeutsche Rundfunk empfahl Volker Jarcks neuen Roman als “eine poetische Geschichte über Lebenskrisen, Neuanfänge und Menschen, die gern mutiger wären. Und es manchmal plötzlich sind.“ Und die Frankfurter Neue Presse führte begeistert aus: “Volker Jarcks Kunst besteht darin, das Große und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können und das Leichte ganz großartig.“ VVK: 10,00 Euro Abendkasse: 12,00 Euro Jugendliche unter 16 Jahren frei
|
28.04.2023
| Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
|
| Kino: Wie auf Erden Nicht nur Lena leidet unter dem Verlust ihrer großen Liebe Daniel Dareus, auch Pastor Stig vermisst den Stardirigenten schmerzlich. Nachdem nun niemand mehr den Kirchenchor auf Trab hält, bleiben die Bänke des Gotteshauses von Ljusåker immer häufiger leer und der Pastor sucht Trost im Alkohol. Da kommt ihm in einer kalten Winternacht die Erleuchtung, als ausgerechnet er Lena hilft, ihren Sohn auf die Welt zu bringen: Lena, die zu Daniels Zeit im Chor sang, soll das Werk des Musikers fortführen und die Leitung übernehmen. Ein emotionsgeladenes Jubiläumskonzert ganz im Geiste des leidenschaftlichen Daniel Dareus würde die Kirchenbänke sicher wieder füllen. Lena willigt ein und überfordert mit ihrer ungestümen und lebensfrohen Art gleich so manches Gemeindemitglied. Während der Kirchenrat mit der pflichtbewussten Siv an der Spitze gegen Lenas unkonventionelle Methoden wettert, sind die musikbegeisterten Kirchengänger von der energiegeladenen Frau angetan – vor allem Axel begeistert sich für die neue Chorleiterin…
|